Das Duisburger Netzwerk mahnt zur Vorsicht und zur Sorgfalt bei den Ermittlungen
Innerhalb kürzester Zeit haben in Duisburg drei Brände in Unterkünften für Asylsuchende und Roma in Duisburg für Aufsehen gesorgt. Eine gewisse Hellhörigkeit bei den Behörden bleib bislang aus. Vielmehr werden den Bränden auf keinen Fall politisch motivierte Täter zugeordnet. So kam es gestern in den Nachmittagsstunden zu einem Brand im ehemaligen Asylbewerberheim auf der Königstrasse in Walsum. Die recht abgelegene Unterkunft gehörte zu den sieben Standorten, indenen in den nächsten Wochen vor allem Flüchtlinge aus Syrien eine Unterkunft finden sollten. Angesichts der aufgeladenen und in Teilen deutlich rassistischen Stimmung in Duisburg kann aus Sicht des Duisburger Netzwerks gegen rechts Niemand leichtfertig von einer Zufallsserie sprechen. Weiterlesen